Landschaftsarchitekt,
Vegetationskundler und Dipl.-Forstwirt, Dr.rer.hort. Honorarprofessor
seit
1985 Bearbeitung von zahlreichen landschaftspflegerischen Gutachten (insgesamt mehr als 1400 Gutachten)
umfangreiche
Erfahrung im Management und der Projektkoordination von Großprojekten sowie im Rahmen kooperativer Planungsprozesse
freie Mitarbeit in Planfeststellungsbehörden
seit
1993 regelmäßige Lehrveranstaltungen am Fachbereich Umweltwissenschaften
der Universität Lüneburg (Lehrbeauftragter mit Prüfungsberechtigung für Naturschutz und Landschaftsplanung)
seit 2009 Honorarprofessor der Universität Lüneburg
über 180
wissenschaftliche Publikationen zu Flora, Vegetation, Naturschutz und
Landschaftsplanung
Leiter
der Regionalstelle 8 für die floristische Kartierung Niedersachsens
Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Zeitschrift „Natur und Landschaft"
Sachkundenachweis im Pflanzenschutz
Sandra Grimm
Dipl.-Ing. (Landespflege)
Naturschutz und Landschaftsplanung als Studienschwerpunkt
Erwerb weiterführender Kenntnisse im Bereich Geoinformationssysteme
Seit 2010 zahlreiche landschaftsplanerische Gutachten
stellvertretende Büroleiterin
Elfie Kaiser
Bauzeichnerin
Aufbaustudium
"Kommunaler Umweltschutz"
langjährige
Berufserfahrung, analoge und digitale Kartenbearbeitung, Aufbau von
Geographischen Informationssystemen (GIS)
Aufbau
und Pflege von Datenbanken
Berend Bruckhaus
Bachelor of Engineering (Umweltsicherung)
Ausbildung im Gartenbau
Biotopkartierung
Erstellung landschaftsplanerischer Gutachten
Fabian Loose
Master of Science (Landschaftsökologie)
Vegetationskunde und Umweltplanung als Studienschwerpunkte
Erwerb weiterführender Kenntnisse im Bereich Geoinformationssysteme
Gerrit Scheffler
Bürokaufmann,
TA
Administrator
Aufbau von
Geographischen Informationssystemen (GIS)
Aufbau
und Pflege von Datenbanken
Yen My Vuong
Bauzeichnerin
analoge und digitale Kartenbearbeitung, langjährige
Berufserfahrung
Aufbau von Geographischen Informationssystemen (GIS)